Am Freitag Nachmittag kamen sie alle…
Reitschüler, die bei uns das reiten gelernt haben, alte Bekannte und einige neue Gesichter. 22 Mädels und 2 Jungs kamen zum Erlebniswochenede um von Freitag bis Sonntag möglichst viel Pferd zu erleben. Schon bei der Begrüßung und dem Hoferkundungsgang schielten die Kinder und Jugendlichen eher nach den Ponys als nach dem Besen, aber lange warten mussten sie natürlich nicht. Die meisten Wunschpferde zum Ausritt konnten wir erfüllen und der Stolz Vieler war ihnen an der Nasenspitze anzusehen, dass sie Ronja, Gino, Max und Co. schon kannten und sie zielsicher auf der Koppel ausfindig machten. Beim gemeinsamen Ausflug zu Pferde konnten sich die Kinder nicht nur kennenlernen, sondern tauschten auch fleissig ihre Paradies- Geschichten aus. Da wurde heftig diskutiert ob nun Dixie oder Winnetou die schönere Zeichnung hat und das man beim Graf nur ja nicht das Pad unter der Decke vergißt. Und Vorsicht bei Maxi, die mag es gar nicht, wenn man ihr von hinten zu nahe auf die Pelle rückt…. Die Paradies- Neulinge wurden in die Geheimnisse des Pizzabackens eingewiesen und die Jungs für ihren Mut gelobt, im Bauwagen zu schlafen, so ganz allein auf der Wiese. Nach einer ordentlichen Portion Pizza durfte dann noch etwas mit den Pflegeponys gekuschelt werden und beim anschließenden Völkerball konnten sich die Kinder vor dem Schlafen nochmal so richtig austoben. Am Abend war dann tatsächlich paradiesische Ruhe angesagt, denn nach so viel Pony und Frischluft fielen die Jungs und Mädels in seligen Schlummer. Und die beiden Hähne im Korb mussten auch gar nicht soooo allein auf der Wiese schlafen, denn Nina und Elisa hatten es sich im Stroh gemütlich gemacht.
Am Samstagmorgen gab es dann ein kräftiges Frühstück und danach ging es ab auf den Platz zum Reitunterricht. Wer gerade nicht mit den Pferden und Ponys beschäftigt war, machte sich am Hof nützlich. Da wurde ohne Murren Geschirr aufgeräumt, der Hof gefegt oder beim Abmisten geholfen. Ok, ein bisschen Pferdeknuddeln macht das Arbeiten schon erträglich, aber auch sonst waren die Kids immer fleissig und halfen sich gegenseitig.
Nach dem Mittagessen wurden dann die Pflegeponys gekämmt, gestriegelt und herausgeputzt und die Jugendlichen bauten sich und ihren Ponys selbst einen Pacour auf, der dann akribisch einstudiert wurde. Am Nachmittag ging es nach einer Theoriestunde in Pferdekunde dann wieder zu einem geführten Ausritt raus. Der gemütliche Ausritt wurde zu einem ziemlich windigen Abenteuer und manches Kind war froh, dass ein Pferd ziemlich stabil gebaut ist, da konnte man sich prima vor dem Wind hinter dem Pferdehals verstecken. Bis auf eine Jacke wurde aber glücklicherweise nichts weggeweht und auch die wurde eingefangen. Beim Abendessen stand dann die Frage nach Nachtwanderung und Lagerfeuer im Raum, aber die cleveren Jungs und Mädels befanden schon von selbst, dass Wind und Feuer keine gute Mischung ist, wenn außenherum nur trockenes Gras zu finden ist. Aber alles kein Drama, denn schließlich galt es noch eine Revanche im Völkerball zu fordern und beim einsetzenden Gewitter war das Bettenlager dann doch gemütlicher und zum Kino umgebaut auch gleich wieder ein Abenteuer.
Am Sonntag durfte dann jeder noch eine Reitstunde absolvieren und zeigen, was er oder sie schon alles gelernt hat. Auch mit den Pflegeponys durfte noch einmal für die Aufführung am Nachmittag geübt werden, die dann vor den anwesenden Eltern zeigte, was man alles so mit Pony, Esel und Co. am Hof erleben kann. Ponyzirkus, Bodenarbeit, Longe und Abteilungsreiten – da staunten manchen Eltern nicht schlecht, als sie ihre Kinder auf den ganz großen Pferden sehen konnten.
Beim anschließenden Pläuschchen im Garten konnten die Kinder noch einmal alle Ponys aufzählen, die sie jetzt geführt und geritten haben und natürlich musste ein Poster vom Lieblingspferd für die heimische Wand auch noch mit nach Hause…
Eine super Truppe, die wir hoffentlich bald wieder im Paradies begrüßen dürfen, schließlich gibt es noch viele Ponys und Pferde, die abzuhaken sind auf der Liste der „Hatte ich auch schonmal“ – Ponys.
Read Full Post »