Feeds:
Beiträge
Kommentare

Das Ferienprogramm 2023 hat begonnen und das mit strahlendem Sonnenschein ☀️

In der ersten Osterferienwoche haben zwei unserer beliebten Erlebnistage stattgefunden.
Neben Ponyzirkus, Pferdepflege, Reitspaß am Reitplatz ging es auch auf einen Ausritt ins Gelände.
Weitere Erlebnistage sind geplant und die Termine findet ihr auf unserer Homepage.

–> zu den Erlebnistagen


Am Sonntag waren die Hasen los im Pferdeparadies.
Trotz kaltem und nassen Wetter waren unsere Osterhasen fleißig und haben für die Ponybandenteilnehmer viel Schokolade
und bunt gefärbte Eier versteckt.
Wir freuen uns auf die Ponybandensaison 2023 mit euch und auf eine tolle Zeit 🐴

–> Weitere Infos zu unserer Ponybande

Keine Kindergeburtstage, kein Reitunterricht, keine Ponybanden, kein Ponyführen …

Es war still am Hof, schon gruselig still deswegen sind wir froh, dass es jetzt endlich wieder etwas in die Normalität zurück geht.

Aber während dieser Stille hat sich so einiges getan bei uns am Hof:

Neuzugang:

Nachdem die Hofhündin Cindy über die Regenbogenbrücke gegangen ist, war Sahip sehr traurig. Da entschied sich Sonja und Peter wieder einen Spielgefährten für ihn zu holen. Und hier ist sie: Paula

Weidezaunerneuerung:

Unsere Weidezäune rundum der großflächigen Weiden wurden verschönert. Natürlich hatte der Chef das ganz genau im Blick.

Neuen Anstrich verpasst:

Rundum des Hofcafé wurde kräftig mit Farbe gestrichen. Ob Tische und Bänke im Biergarten, das Gartentor oder der Gartenzaun.

Umzug in ein neues zu Hause:

Unser Eselwallach Fridolin hat ein neues zu Hause bekommen. Der Freund des dort lebenden Esels ist verstorben und Fridolin ist als neuer Begleiter dort eingezogen. Die beiden haben sich auf Anhieb verstanden.

Abschied:

Leider mussten wir uns auch von einem unserer ältesten Vierbeiner verabschieden. Winnie Pooh ging über die Regenbogenbrücke und galoppiert nun dort mit seinen Freunden weiter.

Was soll man sagen – heute mussten wir alle vom Team unsere Rennschuhe anziehen. 🙂
Durchgetaktet ging es für unsere Gäste – natürlich mit Abstand raus in die Natur. Das störte aber nicht – denn strahlende Kindergesichter, stolze Augen – strahlende Eltern die ihre Liebsten mit unseren Vierbeinern spazieren führten – gibt es etwas schöneres?
Zurück angekommen, gab es natürlich wie gewohnt noch viele Leckerein. Heute gab es „Gegrilltes“ zum Stärken – und ein Kuchen um den Tag noch zu versüßen. Und dann noch bei den herrlichen Sonnenstrahlen die bei uns im Garten auf die Haut trafen – noch ein kühles Getränk. So kann ein Nachmittag ausklingen. Na, da kann man entspannt und rundum zufrieden wieder nach Hause fahren – um natürlich………einmal wiederzukommen 🙂

Wir freuen uns auf euch – und Bedanken uns jetzt und in Zukunft für Ihr Verständnis um die Einhaltung aller Regeln

 

 

Traumhaftes Wetter – Gut gelaunte Menschen und Pferde. Es hätte – zumindest unter diesen aktuellen Umständen – nicht schöner sein können. Obwohl man nur mit Maske im Biergarten umherlaufen durfte – aber erstmal am Platz angekommen, so konnte man die vielen Leckereien die es gab, endlich wieder in kleinsten Gruppen ohne Maske genießen. Angefangen von Weißwürscht über Steaks und Bratwürscht bis hin zum Bauch – soviel Auswahl – und der leckere Grillgeruch verteilte sich über den ganzen Garten, so dass man gar nicht anders konnte – nämlich am besten alles durchprobieren.

Erstmal mas Deftiges – dann eine Ponyrunde mit seinen Kleinen – und dann noch einen Kaffee und leckeren Kuchen bzw. Torte. Ohweh – ich glaub – der eine oder andere muss nochmal kommen – und wenn nur, um nochmal eine Runde zu laufen – damit die vielen Kalorien von diesem Tag wieder ausgeglichen werden. 🙂

Naja – am besten ich fang gleich mal an und lauf eine Runde.

Macht mit  – wir freuen uns immer wieder euch begrüßen zu dürfen.

Ein Ponyführsonntag der besonderen Art. Trotz viel Abstand, Hygieneregeln und Mundschutz war es einfach ein schöner Nachmittag.
Freilich fehlte das gemütliche Beisammensein im Cafe oder in unserem Hofgarten. Trotzdem musste niemand auf etwas verzichten.

Egal ob es Wienerla to go, Pizza to go, Pommes to go oder Kuchen to go….. fürs leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Denn nach dem langen
„zu Hause“ sitzen war für den einen oder anderen so eine Ponyrunde bestimmt anstregend….Und dann hat man schließlich Hunger.

Es war einfach ein schöner Tag – und danke dafür, dass Ihr – trotz der notwendigen Anmeldungen über das Webformular – gekommen seid.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich wir haben es geschafft. Unser beliebtes Ponyführen darf wieder stattfinden.

Logisch – wir müssen alle die Richtlinien der Landesregierung einhalten. Also haben wir Konzepte erarbeitet, wie man diese Regeln einhalten könnte. War gar nicht einfach – aber wir haben es geschafft – der Plan steht. In Windeseile haben wir heute am 01.05.2020 den Plan in die Tat umgesetzt und den Hof – wie man sich auf ihm bewegt – umgemodelt.

Gut – geschafft – aber kommt jetzt auch jemand? Der Blick in den Himmel war nicht gerade motivierend.
Kaum gedacht – und erhofft – dann kam schon die erste Familie. Alle waren glücklich dass man zumindest in diesem kleinen Stil eine Runde laufen – anbieten konnte. Die Familie, die Pferde/Ponys – und natürlich auch wir.

Zurück angekommen gabs zur Stärkung für den Heimweg noch unsere niegelnagelneue „PIZZA TO GO“.
Wir können uns schon vorstellen, dass die Pizza den Duft im Auto verwandelt – und letztlich zu einer Heißhungerattacke führen kann.
Der arme Fahrer – ob er sie gleich im Auto gegessen hat – oder ob er bis zu Hause warten musste? 🙂

 

….auch unsere Hofhunde sind nun ab sofort neu gestylt für Euch….
Hoffentlich könnt ihr auch die beiden bald wieder in unserem schönen Hofcafe genauer unter die Lupe nehmen  🙂
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Bei sonnigem Wetter waren viele Ponyfreunde bei uns wer hätte das gedacht, das dies das letzte Mal war für März und April

Wir hoffen sehr es geht im Mai wieder weiter ….

Eine tolle Persönlichkeit aus Funk und Fernsehen besuchte heute unser Pferdeparadies Volker Heißmann ….bekannt als Mariechen ein ganz toller Mensch, hoffe er kommt bald mal wieder und bringt auch Waltraud mit na vielleicht können wir Sie ja für einen Auftritt im Pferdeparadies mal angaschieren

 

 

 

 

Waltraud und Mariechen sind fiktive Bühnenfiguren des Komödianten- und Kabarettisten-Duos Volker Heißmann und Martin Rassau.

Waltraud Lehneis, dargestellt von Martin Rassau, und Mariechen Bezold, gespielt von Volker Heißmann, sind waschechte Fränkinnen. Mit derbem Humor in fränkischem Regiolekt nehmen sie kein Blatt vor den Mund und sind in ihrer Volksnähe dem Fäkalhumor meist näher als dem Feinsinn. Während Mariechen die zittrige und meist dümmliche Naive spielt, ist Waltraud arrogant und gibt sich als Frau von Welt.